Am 25.08.2018 hat die LSFV-Jugend ihr Gemeinschaftsfischen am Nord-Ostsee-Kanal durchgeführt. Um 7.30 Uhr trafen sich die Jugendlichen mit Ihren Betreuerinnen und Betreuern sowie dem Jugendvorstand in der Heuherberge Naeve in Sehestedt. Hier nahmen wir gemeinsam ein Frühstück ein. Anschließend erfolgte die Begrüßung durch Landesjugendleiter Hartwig Voß. „LSFV-Jugend Gemeinschaftsangeln am Nord-Ostsee-Kanal 2018“ weiterlesen
Monat: August 2018
Nachruf Jürgen Töllner
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tode des Vorsitzenden unseres Kreisanglerverbandes Nordfriesland, Jürgen Töllner, gehört.
Unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilname gelten seiner Frau Susanne und seiner weiteren Familie. Mit Jürgen Töllner verlieren die Angler im Lande eines Ihrer prägenden Gesichter. „Nachruf Jürgen Töllner“ weiterlesen
Neue Ausbildungsunterlagen zur Prüfungsvorbereitung
Seit Juni 2018 verfügt der LSFV über aktualisierte Ausbildungsmittel. Sowohl der Leitfaden und die Präsentationen für die Lehrgänge als auch die Prüfungsbogen wurden überarbeitet und noch besser aufeinander abgestimmt. Der Leitfaden enthält nun wieder sämtliche Prüfungsfragen in der aktuellen Fassung. Passagen, die korrekte Antworten auf „Neue Ausbildungsunterlagen zur Prüfungsvorbereitung“ weiterlesen
Großartiger Gewinn für den LSFV und die ArGe Stör/Bramau
Das Projekt hat überzeugt, die Bemühungen und der Zusammenhalt der Angler haben sich ausgezahlt: Das Projekt der Arge Stör/Bramau, die sich seit vielen Jahren für den Landessportfischerverband Schleswig-Holstein (LSFV SH) um die Reproduktion von Lachs und Meerforelle kümmert, hat bei der Google Impact Challenge 20.000 Euro gewonnen. „Großartiger Gewinn für den LSFV und die ArGe Stör/Bramau“ weiterlesen
Dorsch: Tagesfangbegrenzung 2019
Der Landesanglerverband M-V e.V. (LAV M-V e.V.) lud am 24. Mai 2018 zu einem Arbeitstreffen nach Wismar. Es kamen die EU-Politiker Werner Kuhn und Ulrike Rodust, eine Abordnung des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV), Wissenschaftler des Thünen-Institutes für Ostseefischerei Rostock, Vertreter der Anglerschaft aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie eine Vertretung der Angelkutterkapitäne.
ArGe Stör/Bramau in der google challenge
Liebe Angler,
wie viele sicher schon gehört haben ist unser Projekt „ARGE Stör/Bramau – zur Wiedereinbürgerung von Lachs und Meerforelle“ unter den Finalisten der Google Challenge – von fast 3.000 eingereichten Projekten aus Deutschland – und wir brauchen jetzt jede Stimme.
Wenn Ihr Euch die Google Challenge: g.co/KleineTaten mal anseht werdet Ihr sehen, dass wir das einzige Naturschutz-Projekt in Schleswig-Holstein (von insgesamt zwei Projekten im Finale) sind und nur eines von 11 in Deutschland. Es kann entscheidend helfen, den Bestand von Lachs und Meerforellen zu sichern und zu vermehren. „ArGe Stör/Bramau in der google challenge“ weiterlesen
Outdoor Messe 2018
Bericht über die Outdoor Messe 2018 in den Holstenhallen Neumünster
Vom 27. bis 29. April 2018 fand die Outdoor Jagd & Natur statt. Die Landessportfischerverbands- Jugend unterstützte in diesem Jahr erstmalig, mit eigenen Rollups, einem Angelspiel für die kleinen Messebesucher/innen und ihrer Präsenz, den Stand des Landesverbandes.
Am Donnerstag, 26.04.2018 begann der Aufbau unseres Standes. Ein großer Dankgilt allen Helfern, die beim Aufbauen beteiligt waren. „Outdoor Messe 2018“ weiterlesen
Jugendfreizeit am Westensee
Bericht über die Jugendfreizeit am Westensee vom 10. bis 13.05.2018
Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 trafen sich Jugendliche, 15 Jugendwarte und 5 Mitglieder des Jugendvorstandes , für die diesjährige Westenseefreizeit, an der Steganlage in Westensee.
Nach der Begrüßung durch den Landesjugendleiter Hartwig Voß und einer Stärkung mit Bockwurst und Brötchen, brachen die Jugendlichen und Jugendwarte an den Bossee auf. „Jugendfreizeit am Westensee“ weiterlesen