Zum Inhalt springen
LSFV SH

Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V.

  • LSFV
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Termine
    • Castingsport
      • Casting – Porträts
    • Kreisverbände
      • KSFV Dithmarschen
      • KSFV Kiel
      • KSFV Lauenburg
      • KSFV Lübeck
      • KSFV Neumünster
      • KAV Nordfriesland
      • KAFV Ostholstein
      • KSFV Pinneberg
      • KSFV Plön
      • KV Rendsburg–Eckernförde
      • KV Schleswig–Flensburg
      • KSFV Segeberg
      • KSFV Steinburg
      • Vereine ohne Kreisverband
    • Jugendgruppe
      • Jugendvorstand
      • Jugendtermine
      • Jugendordnung
  • Service
    • Barrierefreie Angelplätze
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Fischereischein und Erlaubnisschein
    • Fischereiberatung
      • Phase I 2008-2010
      • Phase II 2010-2016
      • Phase III 2016-2022
    • Fischereischeinlehrgänge
    • Fischereiverwaltung
    • Dokumente
  • Erlaubnisscheine
  • Fischschutz
    • Fischbiologie
    • Stellungnahmen
    • Gefährdung
      • Artenschutz
      • Fremdarten
      • Gewässerunterhaltung
      • Prädatoren
      • Strukturdefizite
      • Überfischung
      • Wasserkraftnutzung
    • Recht
      • Fischereirecht
      • WRRL
    • Projekte
      • Bachmuschel
      • Flusskrebse
      • Lachs und Forelle
      • Neunaugen
      • Quappe
      • Schnäpel
    • Themen
      • Aale
      • Fischbesatz
  • Datenschutz
  • Impressum

Elektrofischereilehrgang 2020

Die Ausschreibung zum diesjährigen Elektrofischereilehrgang ist hier abrufbar.

Autor RedaktionVeröffentlicht am 4. Februar 2020Kategorien Allgemein

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Allgemeinverfügung
Weiter Nächster Beitrag: VAS am 04.03.2020

Links

Erlaubnisscheine

Anglerwiki

LSFV-orga

Termine

  • Termine des LSFV
  • Termine der LSFV-Jugend

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • LSFV
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Termine
    • Castingsport
      • Casting – Porträts
    • Kreisverbände
      • KSFV Dithmarschen
      • KSFV Kiel
      • KSFV Lauenburg
      • KSFV Lübeck
      • KSFV Neumünster
      • KAV Nordfriesland
      • KAFV Ostholstein
      • KSFV Pinneberg
      • KSFV Plön
      • KV Rendsburg–Eckernförde
      • KV Schleswig–Flensburg
      • KSFV Segeberg
      • KSFV Steinburg
      • Vereine ohne Kreisverband
    • Jugendgruppe
      • Jugendvorstand
      • Jugendtermine
      • Jugendordnung
  • Service
    • Barrierefreie Angelplätze
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
      • Fischereischein und Erlaubnisschein
    • Fischereiberatung
      • Phase I 2008-2010
      • Phase II 2010-2016
      • Phase III 2016-2022
    • Fischereischeinlehrgänge
    • Fischereiverwaltung
    • Dokumente
  • Erlaubnisscheine
  • Fischschutz
    • Fischbiologie
    • Stellungnahmen
    • Gefährdung
      • Artenschutz
      • Fremdarten
      • Gewässerunterhaltung
      • Prädatoren
      • Strukturdefizite
      • Überfischung
      • Wasserkraftnutzung
    • Recht
      • Fischereirecht
      • WRRL
    • Projekte
      • Bachmuschel
      • Flusskrebse
      • Lachs und Forelle
      • Neunaugen
      • Quappe
      • Schnäpel
    • Themen
      • Aale
      • Fischbesatz
  • Datenschutz
  • Impressum
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V. Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen entnehmen sie unseren DatenschutzbestimmungenOK