Auf dieser Seite erfahren Sie nicht nur Interessantes über den Castingsport, sondern Sie können die bekanntesten Castingsportler unseres Landesverbandes auch ein wenig näher kennenlernen.
Heinz Maire-Hensge

Wann geboren?
10.12.1965
Geburtsort?
Kellinghusen
Beruf?
Soldat



Verein?
VDSA Kellinghusen e.V.
Seit wann betreibst Du Castingsport?
Seit 1978
Deine größten sportlichen Erfolge?
16 x Deutscher Meister im Castingsport
16 x Europameister
10 x Zweiter
10 x Dritter
10 x Weltmeister
6 x Zweiter
9 x Dritter
Silbernes Lorbeerblatt
Welche sportlichen Ziele hast Du für die nächste Zeit?
Das einzige Ziel, das ich zur Zeit anstrebe, ist, dass ich dem Castingsport international noch einige Zeit treu bleiben kann, um die vielen internationalen Bekanntschaften möglichst lange aufrecht erhalten zu können. Natürlich möchte ich dabei auch weiterhin erfolgreich werfen.
Welches Sportereignis/Erlebnis ist Dir besonders in Erinnerung?
Die Weltmeisterschaften 2003 in Bled (Slovenien). Hier wurde ich Weltmeister in der Disziplin 9 „Multi-Weit Zweihand“, wobei das Finale in dieser Disziplin das letzte Finale der WM überhaupt war. Ich durfte also den letzten Wurf des Turniers machen und wusste erst dann, dass ich Weltmeister geworden war. Nach dem Abwurf kamen unzählige Hände auf mich zu, um mir zu gratulieren, und es hat eine ziemlich lange Zeit gedauert, bis ich zum Aufrollen der Schnur gekommen bin.
Wirfst du nur oder angelst du auch?
Ich angle leidenschaftlich gerne und komme dem auch mit meiner Frau zusammen nach.
Welche Angelmethoden bevorzugst du?
Mittlerweile das Fliegenfischen, wobei ich hier noch einiges zu lernen habe.
Hast du als Angler einen Lieblingsfisch?
Ja, den Baramundi, das ist ein barschartiger Fisch, den ich bei einem Aufenthalt in Australien kennen gelernt habe.
Andere Hobbies ?
Laufen, schwimmen, Garten und Familie
Was macht den Castingsport für Dich interessant?
Der Wurf an sich ist eine spannende Angelegenheit, wobei mittlerweile aber auch die Freundschaften in der ganzen Welt und das Wiedersehen auf großen Turnieren mich immer wieder motivieren, mein Leistungspotential zu halten.
Welche Verbesserungsvorschläge hast du für den Castingsport in unserem Landesverband?
Wir benötigen unbedingt wieder einen praktischen Prüfungsanteil bei der Sportfischerprüfung, damit jeder der angeln möchte, eine gewisse praktische Grundkenntnis im Umgang mit dem Angelgerät erlangt. Aktuelle Beispiele aus Niedersachsen zeigen mir, dass es nicht ausreicht, als Neuangler nur eine theoretische Unterrichtung zu erhalten. Eine praktische Ausbildung hätte aber auch den Vorteil, dass man neuen Mitgliedern auch die sportliche Seite des Angelns vermitteln kann, was die Akzeptanz sowie die Anzahl der Castingsportler im Landesverband sicherlich auch erhöhen würde.
Timo Lechelt

Wann geboren?
23.02.1998
Geburtsort?
Kellinghusen
Beruf?
Auszubildender
Verein?
VdSA Kellinghusen
Jan Neumann

Wann geboren?
20.04.1987
Geburtsort?
Ratzeburg
Beruf?
Werkzeugmechaniker, FR Formentechnik


Verein?
VDSA Kellinghusen e.V.
Seit wann betreibst Du Castingsport?
Seit April 2000.
Deine größten sportlichen Erfolge?
- Deutscher Vizemeister Leistungsklasse 2005, 2006, 2007 und 2008 (Mannschaft)
- 5 x Deutscher Jugendmeister in Einzeldisziplinen und mit der Mannschaft
- Jugendvizeweltmeister 2005 in der Disziplin „Fliege Weit Einhand“
- Jugendvizeweltmeister 2005 in der Disziplin „Gewicht Weit Einhand“
- Bronzemedaille mit der Mannschaft bei der Jugend-WM 2005
- Deutscher Vizemeister „Gewicht Weit 18 g“ 2006 (Leistungsklasse Männer)
- Inhaber des Deutschen Jugendrekordes in der Disziplin „Gewicht Weit 18 g“ (107,90 m)
- Deutscher Meister 2009
- Mitglied im A-Nationalkader
Welche sportlichen Ziele hast Du für die nächsten Jahre?
Aufnahme in den A-Kader und die Nationalmannschaft der Männer.
Wirfst du nur oder angelst du auch?
Ich angle auch. Vor allem bei uns im Ratzeburger See.
Hast du als Angler einen Lieblingsfisch?
Ja, Hecht und Barsch.
Andere Hobbies?
Rutenbau, Computer.
Was macht den Castingsport für Dich interessant?
Die Leute, die ihn ausüben. Und das Herstellen und Weiterentwickeln von Castinggeräten, um ein paar Meter weiter werfen zu können.
Jan Stenzel

Wann geboren?
07.08.2001
Geburtsort?
Itzehoe
Beruf?
Schüler
Verein?
VDSA Kellinghusen e.V.
Anna Katharina Wunsch

Wann geboren?
12.02.1998
Geburtsort?
Kellinghusen
Beruf?
Schülerin
Verein?
VdSA Kellinghusen